Internationales Fest
40 Jahre Städtepartnerschaft mit Manosque/Frankreich, 25 Jahre mit York/USA sowie Poltawa/Ukraine und 14 Jahre mit Voghera/Italien – das macht zusammen 104 Jahre „Freundschaft über Grenzen“.

Blätterkatalog LE International
Festprogramm Internationales Fest / Bürgerfest 2014
Programm Internationales Fest / Bürgerfest
Freitag, 18.07.2014 
Bühnenprogramm
18.30 Uhr offizieller Fassanstich von Oberbürgermeister Klenk
19.00-23.00 Uhr Unterhaltung mit dem Musikverein Echterdingen e.V.
18.00-24.00 Uhr Bewirtung und Rummel
bis 24.00 Uhr Late-Night-Shopping & französische Wochen in den Echterd. Fachgeschäften
Samstag, 19.07.2014
Bühnenprogramm
14.00-15.00 Uhr Anschneiden der Jubiläumstorte mit Oberbürgermeister Roland Klenk, Musikalische Umrahmung: LE-Marching Band
15.00-15.35 Uhr Osco Manosco und Kindertanzgruppe der Landjugend: Tanzbeitrag
15.45-16.00 Uhr Karawane e.V.: Orientalischer Tanz
16.15-16.30 Uhr Türkischer Elternbeirat LE: Türkischer Folkloretanz der Kindertanzgruppe
16.45-17.00 Uhr Eritreische Gemeinde LE: Folkloretanz
17.15-18.00 Uhr Duo „The Best” mit Musikern: Afrikanische Musik
19.30-23.30 Uhr The Soulshapes
Weitere Highlights in Echterdingen
14.00-17.00 Uhr Stephanuskirche Kirchturmbesteigung
14.00-18.00 Uhr Venezianische Gondeln verzaubern das Festgelände
bis 20.00 Uhr Fachgeschäfte Echterdingen Shopping und französische Wochen
Bewirtung
15.00-24.00 Uhr Bewirtung durch den Vereinsring, Rummel
15.00-22.00 Uhr Stände mit internationalen Spezialitäten, türkische und italienische Köstlichkeiten, Spezialitäten aus Griechenland und Ungarn, Südtiroler Gaumengenüsse, frisch gerösteter Kaffee aus Eritrea und und und…
Sonntag, 20.07.2014
Bühnenprogramm
12.00-13.30 Uhr Frühschoppen mit Jazz-Control
14.00-14.10 Uhr Kids for Kids e.V., Tanzbeitrag Präv-Dancer: gegen „Mobbing – Diskriminierung”
14.25-14.35 Uhr Musikschule LE, Blockflötenensemble Europahymne/Europäische Notrufnummer 112
14.50-15.10 Uhr Renegades Quicksteppers: Tanzbeitrag
15.25-15.45 Uhr Theater unter den Kuppeln, Tanzschule: Showblock mit Tanz und Gesang
16.00-16.15 Uhr Union Cultural Espanola e.V., Folklore- und Flamenco-Tanzschule
Los Tientos: Flamenco
16.30-17.00 Uhr Musikschule LE, Gesangsduo „Cupids Arrow”
17.15-17.25 Uhr Griechischer Elternverein: Tanzbeitrag der Kindertanzgruppe
17.40-18.00 Uhr Theater unter den Kuppeln: Ausschnitt aus dem Musical „Anatevka”
Weitere Highlights
10.00-11.00 Uhr Stephanuskirche mehrsprachiger ökumenischer Gottesdienst
10.30-17.30 Uhr Stadtmuseum, Hauptstraße 79 (12.30-14.30 Uhr geschlossen) „Bilder des Krieges”, Ausstellung
11.00-12.00 Uhr Stephanuskirche, Kirchgarten Platzkonzert Spielmannszug der Freiw. Feuerwehr
11.00-18.00 Uhr Zehntscheuer Echterdingen Kinderkreativhaus: Viel Spiel, Spaß & Spannung für Klein & Groß, Bund der Selbständigen LE
11.00-18.00 Uhr Zehntscheuer Echterdingen Bücherflohmarkt
12.00-15.00 Uhr Stephanuskirche Kirchturmbesteigung
13.00-18.00 Uhr Fachgeschäfte Echterdingen Französische Wochen: Verkaufsoffener Sonntag
14.00-18.00 Uhr Festgelände Clownduo „Herbert und Mimi“
15.00-16.00 Uhr Stephanuskirche Kindermusical „Die Geschichte von Bileam und seiner gottesfürchtigen Eselin“ mit Kinderchor und Instrumentalensemble
Bewirtung
11.00-17.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Kirchgarten der Stephanuskirche
11.00-18.00 Uhr Bewirtung durch den Vereinsring, Rummel
12.00-18.00 Uhr Stände mit internationalen Spezialitäten
Das komplette Festprogramm als PDF finden Sie hier.